PHILOSOPHIE & ARBEITSWEISE

„Wir nehmen unsere Patienten
in erster Linie als Persönlichkeit und
Mensch wahr – die individuelle
Wunschvorstellung dient als Grundlage
für unsere Operationsplanung“

Dr. Susanne Pioch | Die Nasenmanufaktur®

„Wir nehmen unsere
Patienten in erster Linie
als Persönlichkeit und
Mensch wahr –
die individuelle 
Wunsch-
vorstellung dient als
Grundlage für unsere
Operationsplanung“

Dr. Susanne Pioch | Die Nasenmanufaktur®

UNSERE ARBEITSWEISE

Bei aller Erfahrung und Professionalität ist es uns sehr wichtig, Patienten in erster Linie als Persönlichkeit und Mensch wahrzunehmen, um Wunschvorstellungen einschätzen zu können und Ängste zu nehmen. So versuchen wir, Ihnen mit großer Empathie und ausreichend Zeit zu begegnen, sowie das in uns gesetzte Vertrauen zu erfüllen. Sie dürfen sich in unserer familiären Atmosphäre in der Praxis und mit unserem kleinen Hand-in-Hand arbeitenden Team besonders entspannt und gut aufgehoben fühlen.

Für chirurgisch-ästhetische Erstberatungen planen wir immer genügend Zeit ein. Für die Besprechung einer Nasenkorrektur bitten wir Sie beispielsweise, eine ganze Stunde für die Beratung einzuplanen, da es auch eine große gegenseitige Vertrauensfrage ist, eine Nasenkorrektur durchzuführen.

In diesem Rahmen können dann alle wichtigen Details zur Vorgeschichte, wie zum Beispiel etwaige Voroperationen, von Ihnen geschildert und individuelle Wunschvorstellungen zur Form und Funktion der Nase auf Machbarkeit geprüft werden, sodass auch die operative Vorgehensweise festgelegt werden kann. Außerdem erstellen wir Ihnen einen persönlichen Kostenplan ohne versteckte Kosten, damit Sie sich auch finanziell mit Ihrer Entscheidung für eine Operation sicher fühlen können.

Die Kosten für die rein medizinische Beratung wird bei Privatpatienten über Rechnung, bei gesetzlich versicherten Personen über die Krankenkassenkarte abgerechnet. Für eine gleichzeitige ästhetische Beratung berechnen wir eine zusätzliche Pauschale von 60,00 €, sowie bei reinen Selbstzahlern 100,00 €, die auf etwaige Operationsrechnungen angerechnet wird.

OP-ABLAUF

Am Tag der geplanten Operation kommen Sie bitte nüchtern zum vereinbarten Zeitpunkt in die Praxis. Patienten aus dem Ausland sollten einen Tag vorher anreisen. Gerne helfen wir bei der Organisation der Reise und eines Hotels.

Bitte ziehen Sie sich ganz bequeme Kleidungsstücke an, wie Jogginghose, Oberteil mit weitem Kragen, gegebenenfalls zusätzliche Jacke mit Reißverschluss (alles bitte ohne Kapuze), warme Socken etc. Vor einem operativen Eingriff dürfen Sie bis zu zehn Tage vorher keinesfalls Acetylsalycylsäure (ASS-Produkte) einnehmen, sonst ist die Nasenkorrektur nicht durchführbar.

Wir heißen Sie bei uns in der Praxis willkommen. Unsere Mitarbeiterin Frau Ahlborn nimmt Sie in Empfang, unsere Narkoseärzte Frau Dr. Besserer oder Herr Dr. Fischer sprechen vor der Operation nochmals persönlich mit Ihnen, nachdem Sie ja bereits am Tag vor der Operation schon telefonisch Kontakt mit der/dem jeweiligen Narkoseärztin / -arzt hatten. Nun geht es los.

Nach Durchführung der Nasenoperation in Narkose finden Sie zunächst auf einer bequemen Liege in unserer unmittelbaren Nähe Platz, um die Narkose entspannt auszuschlafen und wieder zu sich zu kommen.

Sollte bei Ihnen eine längere Zeit der Nachbetreuung geplant oder kurzfristig notwendig sein, erhalten Sie Platz in einem der für Sie frisch bezogenen Klinikbetten, wo Sie sich von der Operation erholen können und eine spezielle Kühlmaske erhalten, die ein Anschwellen der Weichteile im Gesicht so gut wie möglich verhindern kann.

Geschafft!

OP-NACHSORGE

Wir legen sehr viel Wert auf eine lückenlose Nachbetreuung nach der Operation. In der Regel werden am vierten postoperativen Tag die Schaumstofftamponaden aus der Nase entfernt (wirklich nicht schlimm!). Dieses kann auch wohnortnah durch eine/n HNO-Ärztin/Arzt erfolgen.

Nach ca. einer Woche ist der Gipswechsel jedoch hier in der Praxis obligat.

Nach zwei Wochen kann der Gips in der Regel entfernt werden und es ist nur noch eine weitere Schleimhautpflege mittels Salben und Pflegesprays, bzw. auch eine selbst durchgeführte manuelle Therapie (wird individuell gezeigt) notwendig.

Auf weitere Tapeverbände etc. verzichten wir.

Sie überlegen
schon länger etwas an sich
verändern zu lassen?

… dann kommen Sie doch zu einem
Beratungsgespräch vorbei.
Terminanfrage direkt per Telefon
0711-25 97 61 70
oder über unser Kontaktformular

Termin vereinbaren
Sie überlegen
schon länger etwas an sich
verändern zu lassen?

Kommen Sie doch zu einem
Beratungsgespräch vorbei.
Terminanfrage direkt per Telefon
0711-25 97 61 70
oder über unser Kontaktformular

Termin vereinbaren